Just

Altes weicht damit Neues entsteht!

Die @just_schweiz baut ein neues Gebäude am Hauptsitz in Walzenhausen an bester Lage. Unsere Buschor AG ist mit dem Rückbau tatkräftig am Werk. Der Gautschi Bau beginnt mit dem Hochbau im September. Hier entsteht ein weiterer Neubau, welcher zukünftig als neue Büro- und Produktionsfläche genutzt wird.

 

Wir sind sehr stolz auf diesen Auftrag und freuen und auf das spannende Projekt! 

Lehrabschluss Prüfung 2019

Herzliche Gratulation zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung

Wir generieren die Überflieger von morgen.

Links oben:    Raffael Weisshaupt ,Zimmermann EBA
Links unten:   Pascal Keller, Maurer EFZ

 

Nicht auf dem Bild:
Romeo Willi, Zimmermann EFZ
David Balasevic, Heizungsinstallateur EFZ

Rechts oben:     Benjamin Woboda, Baupraktiker EBA
Rechts unten:    Lukas Schürpf, Zimmermann EFZ

Wir wünschen unseren „Durchstarter und Überflieger“ eine sanfte Landung in einem erfolgreichen Berufsleben!

Sieger und Champions mit ihren Betreuern: Philipp Eugster, Ausbildungsverantwortlicher Zimmermann oben links, 
Mario De-Marchi, Ausbildungsverantwortlicher Maurer oben rechts und 
Tina Gautschi, in der Mitte

WORLD GYMNAESTRADA 2019

Die GAUTSCHI AG begrüsst herzlich alle Sportler und Sportlerinnen der 16TH WORLD GYMNAESTRADA DORNBIRN und heisst sie und die Zuschauer willkommen in unserer Region Rheintal/ Vorarlberg

Lernende Projekt Campers- Home

Unser aktuelles Lernendeprojekt begeistert nicht nur uns sondern auch die Bauherrin. Beim Bau des Campershome in Rheineck, eine Einstellhalle für Wohnmobile, durften unsere Lernende ihre Handwerkskunst unter Beweis stellen. Mit viel Elan haben sie die Maurerarbeiten gemeistert und das macht uns sehr stolz! Unser Ausbildungsverantwortlicher, Mario De-Marchi setzt sich für Objekte solcher Art ein und sucht Ausbildungsmöglichkeiten für unsere Lernende. Er hat mit der Unterstützung vom Baustellenteam, welches unter der Führung stand von Polier Marcel Lupieri und mit der Mithilfe der Kundenmaurerabteilung, das Projekt zum Erfolg gebracht.

Während zwei Wochen durften die Lernenden vom 1. bis 3. Lehrjahr im Campershome die Maurerarbeiten durchführen. Da es heutzutage sehr schwierig ist, solche Objekte für die Lernenden zu finden, bedanken wir uns nochmals recht herzlich bei der Bauherrschaft. Wir wünschen Caroline und Patrick Häfliger-Metzler für ihre Unternehmung viel Erfolg und alles Gute.  www.campershome.ch

Beteiligte Personen der Gautschi Gruppe:

Lernende:

  1. Lehrjahr: Tim Angern, Quirin Enzler, Samson Graber, Marco Lupieri, Lukas Würsch
  2. Lehrjahr: Pascal Kurta, Benjamin Woboda
  3. Lehrjahr: Pascal Keller

Ausbildungsverantwortlicher Lernende:
Mario De-Marchi

Kundenmaurer:
Patrick Borruat, Bauführer
Marcel Lupieri, Polier
Daniel Hajdukovic, Kundenmaurer
Osmani Fatmir, Kundenmaurer
Asim Bytyqi, Kundenmaurer

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den Einsatz und freuen uns zukünftig auf weitere spannende Objekte.

St. Margrethen, 21. Februar 2019

Tina Gautschi

Berufs- Orientierungs- Tag – 2018 GAUTSCHI AG

 

Bericht vom Berufsorientierungstag – Mittwoch 21. November 2018

im Magazin der Gautschi AG, St.Margrethen

Am letzten Mittwoch durfte ich die Lehrerin der Oberstufe in St. Margrethen und 7 Jugendliche im Namen des „Verband Rheintaler Baumeister“ zum Berufsbildungstag bei uns im Hauptsitz in St. Margrethen begrüssen. Zur grossen Freude war auch eine junge Dame unter den Interessenten für die Bauberufe. Der Beruf des Maurers wurde in einer kurzen PowerPoint-Präsentation den Schülern näher gebracht und erläutert. Unser Lehrling im dritten Lehrjahr (Pascal Keller) beantwortete im Theoriesaal die Fragen der Schüler und erzählte von seinen Erfahrungen in der Berufsschule wie auch vom Berufsalltag.

Nach dem theoretischen Teil begab sich Gruppe ins Maurermagazin um dort an zwei Arbeitsposten die praktischen Arbeiten auszuführen. In der Übungshalle konnten die Jugendlichen selbst eine Maurer mit Kalksteinen erstellen und am zweiten Arbeitsplatz wurde den Schülern der Umgang mit Handsäge und Dreikantleistenschere näher gebracht.
Die Postenarbeiten wurden von den Lernenden der Gautschi AG (Pascal Keller, 3.Jahr EFZ, Quirin Enzler, 1.Jahr EFZ) und dem Magaziner vorbereitet und begleitet.

Sehr schnell sah man, wer handwerkliches Geschickt mit sich brachte oder eher mehr Mühe mit dem Umgang der Materialien hatte. Alle Schüler waren voller Motivation und mit viel Elan bei der Arbeit. Selbst ein Schüler mit einer Handverletzung liess es sich nicht nehmen und war auch mit am Werkeln.

Nach erledigter Arbeit konnten nochmals Fragen gestellt werden. Als Erinnerung an diesen Nachmittag bekam jeder Schüler ein Präsent, bestehend aus dem Werkzeug der Postenarbeiten; Maurerkelle, Hammer, Zimmermannsbleistift, Meter und einer Kappe sowie Unterlagen zum Maurerberuf.

Bevor sich die jungen Leute auf den nach Hause weg machten, wurden sie mit einem kleinen Imbiss und einem Getränk versorgt. Nach geleisteter Arbeit hatten sie das auch verdient.

Wir hoffen, durch diesen Anlass wieder einige junge Leute für die Bauberufe zu begeistern und würden uns freuen, wenn sich der eine oder andere überlegt in einen Bauberuf einzusteigen.


Mario De-Marchi
Lehrlingsverantwortlicher GAUTSCHI AG
St. Margrethen, 22. November 2018

 

Ausflug der Lernenden GAUTSCHI AG 2018

Lernendenausflug Gautschi AG 2018

Der diesjährige Ausflug führte uns in die Welt des Elementbaus.

Unsere Lernenden durften das Elementwerk der SAW Gruppe in Widnau und der Paluselli AG in Diepoldsau besuchen und konnten dadurch spannende Eindrücke gewinnen.

Lorenz Hutter der Paluselli AG führte uns durch die Unternehmung und hat über die Herstellung und Spezialitäten des Elementbaus erzählt. Darauf wurden wir auf eine feine Pizza in Diepoldsau von der Paluselli AG eingeladen und wir waren gestärkt für eine Runde Bowling in Widnau am Nachmittag.

Es war ein interessanter und lehrreicher Tag.

Grüezi GAUTSCHI Stiften

Wir begrüssen herzlich die neuen Lehrlinge und wünschen ihnen viel Erfolg und Spass bei ihrer Berufsausbildung.

Maurerlehrlinge
von links nach rechts:

Lukas Würsch, Tim Angehrn, Samson Graber, Quirin Enzler, Marco Lupieri

Schreinerlehrling 
Elia Pozzobon

Kaufmännische Lehrtochter Bianca Peter

 

Steinmetzlehrling 

Yanik Harder

Lehrabschluss 2018

Herzliche Gratulation zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung

Wir wünschen unseren Lehrabgängern alles Gute für die Zukunft.

Hinten, von links nach rechts:

Mario De-Marchi, Ausbildungsverantworticher
Pascal Keller, von St. Margrethen, Maurer EFZ,
Tina Gautschi
Joel Giger, von Kriessern, Baupraktiker EBA,
Valeria Ladalardo, von St. Margrethen, Kauffrau EFZ,
Peter Schumacher, Produktionsleiter Schreinerei
Wilfried Ramazani, von Balgach, Maurer EFZ,
Jan Müller Pathle, von Heiden, Maurer EFZ

Vorne, von links nach rechts:

Marc Zambelli, von St. Gallen, Maurer EFZ,
Toni Frisenda, Geschäftsleitung Finanzen
Filip Urem, von Rorschacherberg, Baupraktiker EBA,
Pascal Kurta, von Rorschacherberg, Baupraktiker EBA

Auf dem Foto fehlt:
Ivan Dietsche, von Widnau, Zeichner EFZ