Die Primarschule Wiesenau in St.Margrethen stellte ihr kulturelles Schulprojekt „Spinnerei zu St.Margrethen“ vor
Ein Schifferklavier auf dem Schuldach
Mit einem grossen Hebekran des St.Margrethner Unternehmens Gautschi wurde ein altes Schifferklavier über den Pausenplatz hinweg auf das Vordach des Eingangsbereichs gehoben.
Für die Familie Nüesch durften wir die Planung und den gesamten Umbau dieser Wohnung in Niederteufen übernehmen und ausführen. Herzlichen Dank für den Auftrag.
Wie alljährlich begrüssten wir am Mittwochnachmittag im Namen des VRB «Verband Rheintaler Baumeister»zum Berufsorientierungstag im Kundenmaurermagazin der Gautschi AG. In diesem speziellen Jahr wurde unter dem Schutzkonzept der Firma Gautschi dieser Nachmittag durchgeführt. Erfreulicher Weise durften sieben interessierte junge Schüler in Begleitung der Aufsichtsperson bei uns begrüsst werden. Der Beruf des Maurers bzw. Baupraktikers wurde zuerst in einer kurzen PowerPoint-Präsentation den Schülern nähergebracht und erläutert. Nach diesem theoretischen Teil begab sich die Gruppe ins Magazin, um dort an zwei Arbeitsposten die praktischen Arbeiten auszuführen. Die Postenarbeiten wurden von jeweils einem Lernenden der Gautschi AG und einem Ausbildungsverantwortlichen vorbereitet und begleitet.
Sehr schnell sah man, wer handwerkliches Geschick mit sich brachte oder eher mehr Mühe mit dem Umgang der Materialien und Werkzeugen hatte. Alle Schüler waren voller Motivation und mit viel Elan bei der Arbeit. Nach erledigter Arbeit konnten nochmals Fragen gestellt werden. Als Erinnerung an diesen Nachmittag bekam jeder Schüler ein Präsent, bestehend aus dem Werkzeug der Postenarbeiten; Maurerkelle, Hammer, Zimmermannsbleistift, Meter und einer Kappe sowie Unterlagen zum Maurerberuf. Zum z’Vieri gab es einen kleinen Imbiss und ein Getränk. Nach geleisteter Arbeit hatten sie dies auch verdient.
Wir hoffen, durch diesen Anlass wieder einige junge Leute für die Bauberufe zu begeistern und würden uns freuen, wenn sich der eine oder andere überlegt in einen Bauberuf einzusteigen.
Sofortmassnahmen bei dem Autobahnanschluss Oberriet
Wir durften für die ASTRA Filiale Winterthur die Sofortmassnahmen bei dem Autobahnanschluss Oberriet erstellen. Diese beinhalten eine Randleitmauer aus Ortsbeton inkl. Fundation mit Mikropfählen und Anpassungsarbeiten an Belag und Fahrzeugrückhaltesystem.
Auf dem Areal des früheren Parkplatzes der Freestyle Academy entstehen bis zur Wintersaison 2020/21 zwei weitere Häuser (I und J) und eine Tiefgarage mit rund 179 Parkplätzen auf drei Etagen verteilt. Letztere war bereits im Winter 2019/20 nutzbar.
Detaillierte Informationen zu den beiden kommenden Häusern stehen auf www.rocksresort.com