Traditionelle Abschlussreise der Lernenden

ON TOUR

...auf der traditionellen Abschlussreise der Lernenden

Anfangs Juli 2025 durften unsere Lernenden den erfolgreich bestanden Abschluss des Qualifikationsverfahren mit uns feiern. 

Wir starteten mit einer Wanderung von Flims via Trin und der Aussichtsplattform „il spir“ zum anschliessenden originellen Znüni im Restaurant Conn. Dann ging es zurück an den Caumasee, wo wir einen feinen „Zmittag“ im Restaurant Caumasee geniessen durften.

Am Nachmittag konnten sich die sportlichen Herren mit dem Funyak bei einem wilden Ritt auf dem Vorderrhein austoben. Eine geführte Tour mit einem Guide von der Swiss River Adventures. Wohl und unverletzt zurück beim Apéro in Reichenau, waren alle HAPPY! 💪🏻

Wir gratulieren allen von Herzen und wünschen für die Zukunft alles Gute. Es freut uns besonders, dass alle als qualifizierte Fachkräfte bei uns bleiben und dass wir sie nach den wohlverdienten Sommerferien wieder fit bei uns begrüssen dürfen.  Schöne Ferien !

Berufsorientierungstag 2020

Berufsorientierungstag 2020

Mittwoch 18. November 2020

Wie alljährlich begrüssten wir am Mittwochnachmittag im Namen des VRB «Verband Rheintaler Baumeister»zum Berufsorientierungstag im Kundenmaurermagazin der Gautschi AG. In diesem speziellen Jahr wurde unter dem Schutzkonzept der Firma Gautschi dieser Nachmittag durchgeführt. Erfreulicher Weise durften sieben interessierte junge Schüler in Begleitung der Aufsichtsperson bei uns begrüsst werden. Der Beruf des Maurers bzw. Baupraktikers wurde zuerst in einer kurzen PowerPoint-Präsentation den Schülern nähergebracht und erläutert. Nach diesem theoretischen Teil begab sich die Gruppe ins Magazin, um dort an zwei Arbeitsposten die praktischen Arbeiten auszuführen. Die Postenarbeiten wurden von jeweils einem Lernenden der Gautschi AG und einem Ausbildungsverantwortlichen vorbereitet und begleitet.

Sehr schnell sah man, wer handwerkliches Geschick mit sich brachte oder eher mehr Mühe mit dem Umgang der Materialien und Werkzeugen hatte. Alle Schüler waren voller Motivation und mit viel Elan bei der Arbeit. Nach erledigter Arbeit konnten nochmals Fragen gestellt werden. Als Erinnerung an diesen Nachmittag bekam jeder Schüler ein Präsent, bestehend aus dem Werkzeug der Postenarbeiten; Maurerkelle, Hammer, Zimmermannsbleistift, Meter und einer Kappe sowie Unterlagen zum Maurerberuf. Zum z’Vieri gab es einen kleinen Imbiss und ein Getränk. Nach geleisteter Arbeit hatten sie dies auch verdient.

Wir hoffen, durch diesen Anlass wieder einige junge Leute für die Bauberufe zu begeistern und würden uns freuen, wenn sich der eine oder andere überlegt in einen Bauberuf einzusteigen.

 

Berufsorientierungstag 2019

Berufsorientierungstag –

Mittwoch 20. November 2019

Wie alljährlich begrüssten wir am Mittwochnachmittag im Namen des VRB «Verband Rheintaler Baumeister» zum Berufsorientierungstag im Kundenmaurermagazin der Gautschi AG. Fünf interessierte junge Schüler in Begleitung der Aufsichtslehrerin trafen bei uns ein. Der Beruf des Maurers bzw. Baupraktikers wurde in einer kurzen PowerPoint-Präsentation den Schülern näher gebracht und erläutert. Nach dem theoretischen Teil begab sich die Gruppe ins Magazin um dort an zwei Arbeitsposten die praktischen Arbeiten auszuführen. Die Postenarbeiten wurden von einem Lernenden der Gautschi AG und dem Ausbildungsverantwortlichen vorbereitet und begleitet.

Sehr schnell sah man, wer handwerkliches Geschickt mit sich brachte oder eher mehr Mühe mit dem Umgang der Materialien hatte. Alle Schüler waren voller Motivation und mit viel Elan bei der Arbeit. Nach erledigter Arbeit konnten nochmals Fragen gestellt werden. Als Erinnerung an diesen Nachmittag bekam jeder Schüler ein Präsent, bestehend aus dem Werkzeug der Postenarbeiten; Maurerkelle, Hammer, Zimmermannsbleistift, Meter und einer Kappe sowie Unterlagen zum Maurerberuf. Zum z’Vieri gab es einen kleinen Imbiss und ein Getränk. Nach geleisteter Arbeit hatten sie das auch verdient.

Wir hoffen, durch diesen Anlass wieder einige junge Leute für die Bauberufe zu begeistern und würden uns freuen, wenn sich der eine oder andere überlegt in einen Bauberuf einzusteigen.

Freundliche Grüsse

Tina Gautschi
Gautschi Bau